top of page

B2B AREA

BEWERBUNG

für den Weihnachtsmarkt Schloss Schönbrunn

Was uns wichtig ist

Als führender Festmarkt leben wir von der Stärke unserer Ausstellerinnen und Aussteller. Um unseren Gästen ein einzigartiges Erlebnis zu bieten, achten wir bei der Auswahl unserer StandbetreiberInnen daher vor allem auf hohe Service- und Produktqualität, Inszenierung und Storytelling.

Wir verstehen uns als zuverlässige Unternehmer mit Handschlagqualität und stehen für ein offenes, wertschätzendes Miteinander. Dieses Selbstverständnis wünschen wir uns auch von unseren StandbetreiberInnen, um unsere Märkte erfolgreich zu verwirklichen

Gedanken für Ihre Bewerbung

Gastronomie

Wir lieben es, frisch und regional vor unseren Gästen zu kochen – überzeugen Sie uns mit Ihrer Leidenschaft für Echtheit, Qualität und Regionalität. Bei uns zählt Bio, wo es Sinn macht. Bitte beachten Sie, dass wir aus Sicherheitsgründen den Einsatz von offenem Feuer und Gas einschränken.

Kunsthandwerk

Bewerben Sie sich bei uns und bringen Sie Ihre handwerklichen Fähigkeiten in einem Umfeld ein, das Handarbeit und Kreativität schätzt. Ob Nähen, Schmieden oder Malen – zeigen Sie uns, was Sie einzigartig macht.

Anmeldungsfrist

11. Mai 2025

Vergabe

Mitte Mai bis Ende Mai

Anzahlung 1

Mitte Mai nach Vergabe
(40 Prozent + Vertragsgebühren + Kaution)

Anzahlung 2

Mitte September (60 Prozent)

Termin 2025/2026

7. November 2025 bis 6. Jänner 2026

61 Öffnungstage

Öffnungszeiten:

7. November – 23. Dezember: 10.00 bis 21.00 Uhr

24. Dezember: 10.00 bis 16.00 Uhr

25. Dezember – 6. Jänner: 10.00 bis 19.00 Uhr

HARD FACTS FÜR BEWERBER:INNEN

Weihnachtsmarkt Schloss Schönbrunn 25/26

ANMELDUNGSFRIST

11. Mai 2025

VERGABE

Mitte Mai bis Ende Mai

ANZAHLUNG 1

Mitte Mai nach Vergabe
(40 Prozent + Vertragsgebühren + Kaution)

ANZAHLUNG 2

Mitte September
(60 Prozent)

TERMIN 2025/2026:

7. November 2025 bis 6. Jänner 2026

61 Öffnungstage

ÖFFNUNGSZEITEN:

7. November bis 23. Dezember: 
10.00 bis 21.00 Uhr

24. Dezember: 10.00 bis 16.00 Uhr

25. Dezember bis 6. Jänner:
10.00 bis 19.00 Uhr

HARDFACTS FÜR BEWERBER:INNEN
Weihnachtsmarkt Schloss Schönbrunn 25/26

Bunte Lebkuchenherzen auf einem traditionellen Marktstand
  • Heiße und kalte Getränke

    Fokus auf ein stimmiges Speisenkonzept auf Basis eines Grundproduktes

    Zulässig: z.B. Ofenkartoffeln mit verschiedenen Saucen/Toppings
    Nicht zulässig: z.B. Ofenkartoffeln und Langos


    Sie haben die Möglichkeit der Abgabe von maximal zwei Konzepten.

    Salettl: € 80.700,-

    Maße: 5 Eck (pro Wand 3 Meter)

    Kaution: € 3.000,-

    Werbebeitrag: € 1.800,- 

    Große Hütte: € 75.600,-

    Maße: 6x2 Meter

    Kaution:  € 3.000,-

    Werbebeitrag: € 1.400,- 

  • Zulässig: z.B. Baumkuchen, Schaumhäferl, Schokospieße, kandierte Früchte, gebrannte Mandeln, Brezen, Churros…)

    Kleine Hütte: € 27.600,-

    Maße: 3x2 Meter
    Kaution: € 3.000,-
    Werbebeitrag: € 1.400,-

  • Keine alkoholischen Heißgetränke

    Zulässig: z.B. Sekt, Wein, Bier, Prosecco, Bowle, …

     

    An den anderen Gastronomieständen werden diese Produkte nicht angeboten.

    Kleine Hütte: € 19.100,-
    Maße: 3x2 Meter

    Kaution: € 3.000,-

    Werbebeitrag: € 1.400,- 

  • Stand mit abgepackten Lebensmitteln (abgepackt präsentiert)

     

    Zulässig: z.B. Wurstwaren, Käse, Brennerei-Produkte

    Kleine Hütte: € 14.000,-

    Maße: 3x2 Meter
    Kaution: € 1.000,-
    Werbebeitrag: € 1.000,-

    Große Hütte: € 33.600,-

    Maße: 6x2 Meter
    Kaution: € 1.000,-
    Werbebeitrag: € 1400,- 

  • Kleine Hütte: € 14.600,-

    Maße: 3x2 Meter
    Kaution: € 3.000,-
    Werbebeitrag: € 1.400,- 

  • Freifläche mit Verschlag: € 8.800,-

    Maße: 2x2 Meter

    Kaution: € 1.000,-

    Werbebeitrag: € 700,- 

  • Genehmigung Straßenverkauf: € 8.100,- 

    Werbebeitrag: € 1400,- 

    Strom: 220V (zB für Pumpe)

  • Schreiben Sie uns Ihre einzigartige Idee! Lassen Sie uns gemeinsam neue Wege gehen.

Gastronomie 

Wir bleiben in Kontakt

Vom ersten Moment an nehmen wir Erfahrungen und Rückmeldungen auf, um die Märkte in den darauffolgenden Jahren weiterzuentwickeln und gemeinsam noch erfolgreicher zu werden.

  • INKLUSIVE:

    Gesamtkonzept, Infrastrukturplanung, Stromanschluss, Koordination mit Behörden, Sicherheitskonzept, Intensive Bewerbung,

    ​Veranstalterhaftpflichtversicherung (Feuer- und Einbruchdiebstahlversicherung der Hütte (ohne Inhalt /Waren des Standbetreibers) 

    Auf- und Abbau aller Hütten und weiteren Infrastruktur (WCs, Waschanlagen)

    Während des Marktes: Supervisor, Team vor Ort, Waschservice und Häferl-Logistik, Security, Müllentsorgung und Platzreinigung

    EXKLUSIVE:

    20% Umsatzsteuer, Vertragsvergebührung (1 Prozent der Bruttohüttenmiete), Stromverbrauch, E-Befund an den Hütten

  • Die erste Anzahlung in Höhe von 40% der Bruttogesamtsumme plus Vertragsvergebührung und Kaution sind sofort nach Rechnungserhalt fällig. 

    Die zweite Anzahlung in Höhe von 60% der Bruttogesamtsumme ist bis Mitte September zu begleichen.

     

    Nach Beendigung des Marktes erfolgt eine Schlussrechnung über die variablen Kosten. 

  • Die Anmeldung ist mit Erhalt der schriftlichen Zusage durch den Veranstalter verbindlich.

     

    Eine kostenlose Stornierung ist bis fünf Werktage nach schriftlicher Verständigung möglich.

    ​Bei Stornierung bis 14. August 2025 fällt eine Stornogebühr von € 8.000,- an. 

    Bei Stornierung zwischen 15. August und 12. September 2025 fällt eine Stornogebühr von € 10.000,- an. 

    Bei Stornierung ab dem 13. September 2025 wird 100% der Bruttogesamtsumme in Rechnung gestellt.

     

    (alle angegebenen Beträge verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Umsatzsteuer)

  • -unvollständige oder verspätete Bewerbung

    -fehlgeschlagene Datenübermittlung

    -unwahre Angaben

    • Unvollständige bzw. fehlerhafte Daten

    • Unvollständige Konzepte

    • Fehlender Nachweis einer gültigen Gewerbeberechtigung

    - strittiges bzw. kein einwandfreies Geschäftsverhältnis mit der Schönbrunn Group, der Imperial Markets GmbH und/oder deren Gesellschaftern (im Falle früherer Kooperationen)​

    - Zweifel an der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit und/oder Zuverlässigkeit des Bewerbers (z.B. aufgrund anhängiger oder früherer Gerichts- oder Insolvenzverfahren)

STAND KATEGORIEN

IM_credit_Manfred-Szieber3.jpg

SYMBOLBILD

Aus Holz geschnitzte, rot-weiße Pferdefiguren als Christbaumdekoration
  • Stand mit Handelswaren, die entweder direkt weiterverkauft oder noch aufbereitet werden.

    Kleine Hütte: € 9.000,-

    Maße: 3x2 Meter

    Kaution: € 1.000,-

    Werbebeitrag: € 1.000,- 

    Große Hütte: € 18.000,-

    Maße: 6x2 Meter
    Kaution: € 1.000,-

    Werbebeitrag: € 1.000,- 

  • Zum Verkauf angeboten werden selbst gefertigte und auf Rohmaterialien basierende Produkte, wobei Idee, Gestaltung und Fertigung aus einer Hand kommen.

    Kleine Hütte: € 4.950,-

    Maße: 3x2 Meter

    Kaution: € 1.000,-

    Werbebeitrag: € 700,- 

    Große Hütte: € 10.300,-

    Maße: 6x2 Meter
    Kaution:  € 1.000,-

    Werbebeitrag: € 1.000,-

    Wechselhütte (07. – 30. November) 24 Tage:

    Standmiete: ​€ 2.200,-  | Kaution: € 1.000,- | Werbebeitrag: € 200,-

    Wechselhütte (01. – 26. Dezember) 26 Tage:

    Standmiete: ​€ 3.650,-  | Kaution: € 1.000,- | Werbebeitrag: € 350,-

    Wechselhütte (26. Dezember – 06. Jänner) 11 Tage:

    Standmiete: ​€ 830,-  | Kaution: € 1.000,- | Werbebeitrag: € 50,-

  • Schreiben Sie uns Ihre einzigartige Idee!

    Lassen Sie uns gemeinsam neue Wege gehen.

Handelswaren, Kunsthandwerk, Mobiler Verkauf

bottom of page